this is improssible to do (Tiit)
Musikhochschule – anders als du denkst!
In Üben & Musizieren, Themenheft 6 (2023) mit dem Schwerpunkt „Musikhochschule – anders“ veröffentlichen Barbara Stiller und Felix Elsner den Beitrag „Musikalische Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule für Künste Bremen“. Er beleuchtet schlaglichtartig den neuen Weg, auf den sich der KPA-Studiengang an der HfK Bremen in den letzten Semestern begeben hat.
de mocramidi con trollparty si passion
Demokratie, Midicontrol, Partizipation – das sind die drei Säulen des aktuellen Projekts im Rahmen von We Dig It, das in der KPA durchgeführt wird. Wir forschen zu der Frage, ob Digitale Medien die Demokratie wirklich voranbringen, wie es oft behauptet wird, indem wir testen, ob dadurch Hochschullehre und Konzertperfomance demokratisiert werden kann. Dabei wird eine Konzertperformance entstehen, bei der Studierende MIDI, Loops, Sampling, Lightcontrol, Improvisation und Interaktion mit dem Publikum miteinander verbunden werden.
Forschungsprojekt n.a.i.m.a.
Zukunftslabor Musikhochschule
Ein weiterer Aufsatz von Barbara Stiller und Felix Elsner: Dieses Mal im Themenheft 2 (2024) mit dem Schwerpunkt „Aufnahmeprüfungen neu denken angesichts der Herausforderungen von morgen“. Es wird die Begegnung von zukünfigen gemeinsam Lernenden und Lehrenden ins Zentrum von Aufnahmeprüfungen gerückt, weil die Zukunft der Musikhochschulen als ein sich immer komplexer gestaltendes Miteinander von Studierenden und Lehrenden gesehen wird.
Open Space
Im Sommer 2023 gabe es diverse Auftritte EMP-Studierender der HfK Bremen auf dem Bremer Marktplatz im Zusammenhang mit dem Bremer Festival „Open Space“.
ImBIK 2025
Bunker Requiem – No More War
Das interdisziplinäre Projekt der HfK im Denkort Bunker Valentin ist von allen KPA-Master-Studierenden und Studierenden aus dem Fachbereich Kunst/Design im Sommersemester 2023 realisiert worden. Neue Wege der politischen Bildung, der Konzertpädagogik und der Performance sind dabei im Fokus der Arbeit und Präsentation gewesen.
Motion Capturing
20 iPads für die KPA